Das Pendel von Galileo Galilei ist ein "Gerät zur Zeitmessung", dessen Erscheinen einen Wendepunkt in der Entwicklung der Uhrenindustrie markiert und die Türen zu seiner neuen Ära geöffnet hat. Heute hat diese einzigartige Kreation dank Officine Panerai ein zweites Leben gewonnenund ihre erstaunliche Uhr mit einem Pendel. Das Modell ist eine exakte Kopie des von Galileo entworfenen Werkzeugs, um die Isochronismusgesetze kleiner Pendelschwingungen zu demonstrieren. Die Entdeckung des italienischen Genies, die im 17. Jahrhundert begangen wurde, führte zu einer echten Revolution, die es ermöglichte, den täglichen Fehler des Kurses von wenigen Minuten auf einige zehn Sekunden zu reduzieren. Die Unruh, entwickelt von dem toskanischen Wissenschaftler, war der erste freie Trigger überhaupt. Diese Erfindung hat eine außerordentliche historische Bedeutung und ist Ausdruck unübertroffener technischer Fähigkeiten, was erneut die unentwirrbare Verbindung zwischen Galileo Galileo, wissenschaftlichen Errungenschaften, Officine Panerai und seinem Florentiner Erbe demonstriert .
![1](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_uXZUnOPBUmxLJ8LSw6GOJSiBTTJ7z2RB3Q2VzKeHI6igoW4NklXXBiTlHNLEyNnI3aGuq4HLs3kpM6YA4nnZk813wIQ8Msx-zIkU8yCET4QAbH8Nh6WJ2cg-ji4XC1z9xqiOFsw6jMWWl3egr62ochmrnJGoov=s0-d)
Der Weg zur Einführung der Pendelstruktur in der Uhrmacherei war jedoch lang und dornig. Der italienische Seher scheiterte daran, das Unternehmen von 1641 fortzusetzen, weil er zu dieser Zeit praktisch sein Augenlicht verloren hatte. Der Wissenschaftler vertraute seine Arbeit seinem Sohn Vincenzo an. Im folgenden Jahr zog sich Galileo in eine andere Welt zurück, und die Umsetzung seines Projekts wurde lange Zeit ausgesetzt, bis 1649 schließlich der Sohn eines Wissenschaftlers seine Vollendung beschloss. Die Herstellung des Eisenrahmens, der Räder und der Zahnräder in ihrer ursprünglichen Form wurde dem Vorarbeiter der Schmiedekunst anvertraut, während die Zähne des Auslösemechanismus von Vincenzo Galilei selbst geschnitzt wurden. Unglücklicherweise starb der Sohn des Wissenschaftlers in ein paar Monaten, und das unvollendete, aber höchstwahrscheinlich das aktuelle Modell wurde für einige Zeit in Vergessenheit geraten.
![2](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_tDaEu62IIm_LipjiXmII9J-tGzGXP4sZooW6IS5b26AtlyobAZ4SsNbCvgWUCWLQEr-m4-eefYQ5DBCwZKvMK6cJA6YR5NUeGRCw-EYsdqKK32jwV8y-dipP7J1S0Cq6GmmiDLaHHQQPRQwcMhpH2gZBrllK3R=s0-d)
Im Jahr 1659 suchte Vincenzo Viviani, Freund und Biograph Galileis, die legendäre Schöpfung auf Befehl von Leopoldo de Medici auf und brachte sie zusammen mit der Zeichnung an den Hof des florentinischen Herrschers. Anschließend gingen die Spuren der Erfindung verloren, und bis heute hat nur die oben erwähnte Zeichnung, die derzeit in Florenz gespeichert ist, erreicht. Dank ihm kennen wir das Design und die Funktionsweise des Mechanismus, der das visionäre Geschenk von Galileo Galileo verkörpert, der jahrhundertelang die Gesetze des Isochronismus formulierte. Die Uhr mit dem Officine Panerai- Pendel basiert auf einer Originalskizze des Modells, das 1887 vom Florentiner Uhrmacher Eustachius Porcelotti entworfen und in die Sammlung des Galileo-Museums in Florenz aufgenommen wurde.
![3](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_umMuEZStpKWTUvTfBUpVCFYXvBVVzA42rrUQuO1FuN7dBhaX3gayxNntIeMwHVJ8w2_xs7W4ZaaNTXE6Dr46s4SCXhbM51d_c8DhARgcfddJmJUh4rCdFt0R6xR-JrFQqWm9NcJHRq9J1QX52qFg=s0-d)
Die erstaunliche Kreatur Officine Panerai reproduziert fast genau das Modell Porcelotti. Die Abmessungen der Tischuhr (Höhe 35,6 cm, Breite 18,5 cm und Dicke 11,1 cm) entsprechen den digitalen Werten der Zeichnung des italienischen Uhrmachers und sind in anderen, sehr wenigen zuverlässigen Rekonstruktionen wiedergegeben. Der Rahmen des Pendels besteht aus zwei Hauptplatten, die im Gegensatz zum Prototyp der Zeichnung von Galileo und Porcelotti nicht aus Eisen, sondern aus Messing bestehen und mit einer Nickel-Palladium-Legierung überzogen sind. Die oberen und unteren Teile der Platte werden durch Kreuze verbunden und auf traditionelle Weise mit konischen Stiften befestigt. Auf dem ersten, dem oberen Kreuz sind der Abzug und die Pendelaufhängung angeordnet, und das zweite Kreuz verbindet die unteren Teile der Platten, die vier Spiralschenkel bilden.
Zwischen der Basis und dem Zifferblatt befindet sich eine Wickeltrommel mit einer Feder von 4,1 m, dank der der Mechanismus eine 8-tägige Gangreserve hat. Für die Uhrenfabrik ist es notwendig, das quadratische Element der Krone mit einem Schlüssel zu drehen. In diesem Fall sind die Sperrklinkenvorrichtung und die Feder über dem Mittelteil der Wickeltrommel angeordnet, um ein Abwickeln des Mechanismus zu vermeiden. Auf dem Zifferblatt der Uhr sind römische Ziffern, charakteristisch für das historische Modell von 1887, und Pfeile mit schwarzer Lackierung. Räder mit handgearbeiteten Zähnen, die sich um das Zifferblatt der Lünette, die Wickeltrommel und andere Details befinden, sind mit einer Goldschicht überzogen.
![4](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_vPEZWuhsCcyC43xpncvHNPJ3FTjtO1W3iCvrn9OMzUDkICXXW98DgfF5_5251rxn7VhCELbo1ZsdSD6T0GlGu1H4hRTRrCzWStlrlFwMEWPKovH1SA4EE_O32F8JOCw2dKmD6ijOPGWvle2ys_T3E=s0-d)
Die Hauptbestandteile der Uhr sind das Pendel, mit dem der Hub und der Auslösemechanismus von Galileo Galilei eingestellt werden können. Letzteres beinhaltet eine Unruh, die mit 12 an der Seite angebrachten Stiften und 12 entlang ihrer Umfangszähne sowie drei Hebeln versehen ist. Einer von ihnen ist auf der linken Seite des Gehäuses platziert, und die anderen beiden sind auf der rechten Seite. Der längste, der linke Hebel mit dem Haken am Ende dient als Balanceanschlag, und die beiden rechten Hebel, die an die Schere erinnern, dienen dazu, den Mechanismus auszulösen und den Puls zu übertragen. Wenn die Unruh in Ruhe ist, interagiert das Pendel nicht mit ihm. Deshalb wurde das Gerät als "freier Abstieg" bezeichnet. Das Pendel selbst ist ein Stab, an dessen Ende eine Last von ovaler Lentikularform, die mit einer Goldschicht bedeckt ist, befestigt ist. Unter dem Gewicht befindet sich eine Schraube zum Einstellen der Schwingungsdauer. Am unteren Kreuz befindet sich ein Platz zum Speichern des Aufzugsschlüssels.
Bitte sehen
uhr replica oder
Replica Rolex Sky Dweller